Logo der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Adventszauberpause

mit lebendigem Kripperl an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Die alljährliche „Adventszauberpause“ an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf begeisterte mit vielen Besonderheiten: Punsch, Lebkuchen und Mandarinen wurden, gesponsert vom Elternbeirat und begleitet von Weihnachtsmusik, an alle ausgegeben. Das lebendige Kripperl, das an diesem Tag den Geräteschuppen im Pausenhof eindrucksvoll in Bethlehems Stall verwandelte, sorgte wieder für leuchtende Augen und frohe Gesichter.

Das lebendige Kripperl als Herzstück der Adventszauberpause begeisterte mit seiner authentischen Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen übernahmen die Rollen von Maria, Josef und den Hirten. Mit viel Engagement und Freude verkörperten sie die Figuren der Heiligen Nacht und erweckten die Geschichte von der Geburt Jesu zum Leben.

Besonders niedlich waren die tierischen Darsteller, die das Kripperl ergänzten. Esel Josephus, der treue Begleiter von Maria und Josef, zog alle Blicke auf sich und freute sich, von vielen Kinderhänden gekrault und gefüttert zu werden. Darüber hinaus durften die vier Zwergziegen nicht fehlen, die fröhlich umherstreiften und die Kinder mit ihrem munteren Verhalten erfreuten.

Die Adventszauberpause und das lebendige Kripperl förderten nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch den Gemeinschaftssinn. Schüler- und Lehrerschaft kamen zusammen, um diese besondere Zeit zu feiern und die Werte von Nächstenliebe und Zusammenhalt zu leben. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Schulgemeinschaft zu stärken und sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Insgesamt zeigte die Adventszauberpause an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf, wie lebendig und bunt die Vorweihnachtszeit sein kann. Das lebendige Kripperl, die fröhlichen Kinder und die festliche Atmosphäre machten diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Herzen aller Beteiligten erwärmte.