Logo der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Unser Schulleben

Winterwonderland direkt an der Schule

Unser Schulleben

Mittelschule Siegsdorf im Landesfinale Leichtathletik

Unser Schulleben

Fasching in der Grundschule

Unser Schulleben

Workshop Paartanz der Mittelschule

Unser Schulleben

Dankeschön an Frau Jana Bolzer für das „Mental-Health-Pilotprojekt“

Die Mittelschule Siegsdorf bedankt sich herzlich bei Frau Jana Bolzer, die in den letzten zweieinhalb Jahren das „Mental-Health-Pilotprojekt“ an unserer Schule betreut hat. Dieses bundesweite Pilotprojekt hatte das Ziel, die mentale Gesundheit von Jugendlichen zu untersuchen und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, die die Schülerinnen und Schüler in

Wiesenwanderung der Klasse 1b

Am vergangenen Mittwoch unternahm die Klasse 1b einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Frau Spies ging es auf eine spannende Wiesenwanderung.

Neue Hochbeete an der Mittelschule Siegsdorf

Ein Stück Natur hält Einzug in den Schulalltag der Mittelschule Siegsdorf! Auf Initiative des Gemeinderats wurden zwei Hochbeete finanziert und durch den Bauhof fachgerecht aufgestellt, sowie befüllt.

Nordlichter

In nur sechs Wochen entstand an unserer Schule ein außergewöhnliches Theaterprojekt: ein poetisches Stück rund um die Mythen und Geheimnisse der Nordlichter, liebevoll entwickelt, geschrieben und auf die Bühne gebracht mit 70 engagierten Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 4 bis 8. Die Idee: aus Staunen ein Stück machen

Feuerwehrtag 2025

Tag der Feuerwehr an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Am 30. Mai 2025 fand an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf ein ganz besonderer Tag statt: Der Tag der Feuerwehr. Zu Gast waren 20 engagierte Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Siegsdorf, Hammer, Vogling und Eisenärzt, die sich die Zeit genommen haben, um den Drittklässlern das Ehrenamt Feuerwehr näherzubringen.

Exkursion der Klasse 8a

Im Rahmen des Ethikunterrichts (Werte, Normen, Moral und Jugendstrafrecht) durfte die gesamte Klasse 8a am Freitag, den 30. Mai zwei Verhandlungen am Amtsgericht Traunstein mitverfolgen.

Höher, schneller, weiter!

Auch in diesem Jahr wetteiferten unsere 300 Grundschüler wieder begeistert bei den Bundesjugendspielen. Über zwei Tage hinweg traten sie auf dem Schulsportplatz sowie auf dem Sportplatz am Buchenwald in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und kämpften um Punkte.

Verleihung des Fairtrade-Siegels 2025

Verleihung des Fairtrade-Siegels an die Gemeinde Siegsdorf

Am 14. Mai wurde der Gemeinde Siegsdorf das begehrte Fairtrade-Siegel verliehen. Diese Auszeichnung ehrt Gemeinden, die sich aktiv für den fairen Handel und nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf unterstützte die Bewerbung der Gemeinde...

Vertiefte Berufsorientierung der 7. Klassen

In den letzten Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Mittelschule Siegsdorf die Möglichkeit, im Rahmen der vertieften Berufsorientierung (VBO) an einer Potenzialanalyse und an praxisorientierten Berufsorientierungstagen im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Traunstein teilzunehmen.

Trikotübergabe Elternbeirat

Trikotübergabe des Elternbeirats

Im Rahmen des Kreisfinales im Geräteturnen, das in der Markus-Eisenbichler-Turnhalle in Siegsdorf stattfand, übergab der Elternbeirat der Schule einen neuen Satz T-Shirts mit dem Trikotlogo der Schule.

Theaterstück „Raus bist du!“

Am 28.04.2025 wurde das eindrucksvolle Stück „Raus bist du!“ vom Theater EUKITEA aus Augsburg an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf aufgeführt. Die Aufführung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen, die aktiv an diesem besonderen Projekt teilnahmen.

Süßes oder Saures

Elterntaxifahrten zur Schule sollten vermieden werden, um die Sicherheit an der Schule zu erhöhen. Seit langem ist unnötiger Bring- und Holverkehr an der Schule in Siegsdorf bekannt und führt sowohl am Morgen als auch in den Mittagsstunden zu unübersichtlichen und teils chaotischen Verkehrssituationen auf dem Schulgelände. Um nun dieser

Arbeitsplatzerkundung im Pflegeheim

Einen besonderen und lehrreichen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Mittelschule Siegsdorf bei ihrem Besuch im Pflegeheim Siegsdorf.

Grundschulwettbewerb im Geräteturnen

Am 2. April 2025 fand in der Markus-Eisenbichler-Turnhalle in Siegsdorf der diesjährige Grundschulwettbewerb im Geräteturnen statt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler stellten dabei in neuen Teamshirts ihr Können an den klassischen Geräten Boden, Reck und Sprung unter Beweis.

Wie ernähre ich mich gesund?

Um diese Frage für die Schüler der zweiten Klassen zu klären, war das Team der St. Hubertus Apotheke zu uns in die Schule gekommen. Was also ist für eine gesunde Ernährung wichtig?

Parcours in der Turnhalle

Schnuppertag an der MS Siegsdorf

Am Mittwoch, den 26.03.2025 öffnete die Grund- und Mittelschule Siegsdorf ihre Türen für die zukünftigen Fünftklässler. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Sprengelgebiet nutzten die Gelegenheit, ihre mögliche neue Schule kennenzulernen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hausinternen Praktikums- und Ausbildungsbörse 2025

Ausbildungsbörse der MS Siegsdorf 2025

Die Mittelschule Siegsdorf und der Gewerbeverbund Siegsdorf e.V. blicken auf eine äußerst erfolgreiche Praktikums- und Ausbildungsbörse 2025 zurück. Mit insgesamt 18 teilnehmenden Unternehmen war die Veranstaltung so groß wie nie zuvor.

Bahnprävention 1a 2025

Bahnsicherheitstraining der 1. Klassen

Heute durften die ersten Klassen der Grundschule Siegsdorf an einem wichtigen Verkehrssicherheitstraining teilnehmen, das sich mit dem Thema sicheres Verhalten auf Bahnanlagen beschäftigte.

Ein Ausflug in die Gemeindebücherei

Am Mittwoch, den 22.Januar machte unsere 1. Klasse einen spannenden Ausflug in die örtliche Gemeindebücherei. Begleitet wurden wir von zwei freundlichen Mitarbeitern, die uns herzlich empfingen und uns durch die Bücherei führten.

Altenheimbesuch 8bM 2025

Besuch im Altenheim

Am Montag, den 20. Januar 2025, verbrachte die Klasse 8bM der Mittelschule Siegsdorf wieder einen besonderen Vormittag im Altenheim Siegsdorf.

Adventszauberpause

Adventszauberpause mit lebendigem Kripperl an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf Die alljährliche „Adventszauberpause“ an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf begeisterte mit vielen Besonderheiten: Punsch, Lebkuchen und Mandarinen wurden, gesponsert vom Elternbeirat und begleitet von Weihnachtsmusik, an alle ausgegeben.

Arbeitsplatzerkundung Bauhof 2025

Arbeitsplatzerkundung beim Bauhof

Die 5. Klassen der Mittelschule Siegsdorf besuchten kürzlich den Bauhof der Gemeinde, um sich ein Bild von den vielfältigen Aufgaben zu machen, die hier tagtäglich erledigt werden.

Erste Hilfe Fortbildung

Im Dezember fand an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf eine schulinterne Fortbildung zum Thema Erste Hilfe statt.

Nikolausfeier Grundschule

Am 6. Dezember war die Aufregung in der Grundschule Siegsdorf groß, denn der Nikolaus besuchte die Schule! Alle Schüler versammelten sich in der festlich geschmückten Aula und warteten voller Vorfreude.

Vorlesewettbewerb an der GMS Siegsdorf

Bereits seit 1959 gibt es den bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, an dem jedes Jahr Kinder aller Schularten teilnehmen dürfen, die die 6. Jahrgangsstufe besuchen. Die Etappen führen von den Klassen- und Schulentscheiden über Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das im Juni in Berlin ausgetragen wird.

Volleyball Lehrermannschaft beim BLLV Chiemgau Cup

In der Landkreishalle Traunstein trafen sich die Lehrer der Grund-, Mittel- und Förderschulen zur Volleyball Kreismeisterschaft der Lehrer und Lehrerinnen. Ca 120 Lehrkräfte schmetterten, baggerten und pritschten auf 3 Spielfeldern.

Grund- und Mittelschule Siegsdorf: Vortrag über die Gefahren von Cannabiskonsum im Jugendalter

Canabiskonsum im Jugendalter – Vortrag

Einen spannenden interaktiven Vortrag mit vielen Hintergrundinformationen und Aufklärung über die Auswirkungen von Cannabiskonsum im Jugendalter hielten für unsere 8./9. und 10. Klassen die beiden Apotheker der Marien-Apotheke Siegsdorf Dr. Jürgen Leikert und Carolin Wildenauer.

Arbeitsplatzerkundung Café Heutau 2025

Arbeitsplatzerkundung beim Café Heutau

An einem Freitag im November machten die Klassen 5a und 5b der Mittelschule Siegsdorf einen spannenden Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam war. Ziel der Arbeitsplatzerkundung war das Café Heutau.

Job-Speed-Dating der 8. Klassen

Job-Speed-Dating der 8. Klassen

Am 7.11.2024 hatten die 8. Klassen der Mittelschule Siegsdorf wieder einmal die einzigartige Gelegenheit, am Job-Speed-Dating in der Grund- und Mittelschule Ruhpolding teilzunehmen.

Demenzparcour an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Demenzparcour

„Es war beeindruckend zu sehen, wie geduldig man mit Menschen umgehen muss, die dement sind“, meinte eine Schülerin der 9bM nach der Veranstaltung. Auch Lehrer und Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Engagement der Jugendlichen und ihrer Bereitschaft, das Thema ernst zu nehmen.

Verkehrssicherheitstraining der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining der 1. Klassen Am Donnerstag, den 19. September 2024, veranstaltete die Jugendverkehrsschule ein lehrreiches Verkehrssicherheitstraining für die Erstklässler der Grundschule Siegsdorf.

Einschulung an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf 2024

Einschulung 2024

Im September 2024 wurden an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf 60 Erstklässler eingeschult.

Grund- und Mittelschule Siegsdorf - Besuch im Altenheim

Besuch im Altenheim – Klasse 7bM

Am vorletzten Schultag besuchte die Klasse 7bM der Mittelschule Siegsdorf das Altenheim Siegsdorf und bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freude. Mit im Gepäck hatten die Schülerinnen und Schüler eine bunte Mischung an Geschichten, Witzen und gute Laune.

Schwimmfest 2024

Am 9. Juli verwöhnte uns das Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen – perfekte Bedingungen für das alljährliche Schwimmfest der Mittelschule.

Bläserklassenwettbewerb

Viele strahlende Kinderaugen und aufmerksame Ohren gab es am 10. Mai 2024 in München beim Bläserklassenwettbewerb des BBMV (Bayerischer Blasmusikverband) zu sehen. Dort erspielte sich die Siegsdorfer Bläserklasse der 4. Jahrgangsstufe den 6. Platz in der Altersgruppe 2 und konnte zum ersten Mal Bühnenluft vor großem und auch fachkundigem

Erlebnisbauernhof April 2024

Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“ für Schüler im Landkreis Traunstein und BGL; Klasse 4c der Siegsdorfer Grundschule besucht ‚Weißen Hof‘ in Inzell; Bäuerin Marianne Eicher stellt ihren Biobauernhof vor.

Ostereieraktion

Seit Anfang Januar könnte man meinen, der ein oder andere Osterhase müsse Nachsitzen oder habe generell seine Werkstatt nach Siegsdorf verlegt, denn in der Siegsdorfer Schule wurden überdimensional große Holzostereier bemalt.

Spende Kinderkrebshilfe

Werte liegen uns am Herzen: SMV der Mittelschule Siegsdorf spendet 300 Euro an Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V.

Kunterbunte Faschingsgaudi

Die Faschingszeit ist eine Zeit voller Freude und ausgelassener Stimmung. Eine der beliebtesten Veranstaltungen bei den Siegsdorfer Schülerinnen und Schülern ist die alljährliche Faschingsfeier am „Unsinnigen Donnerstag“ in der 3. und 4. Stunde.

Glückspilzprojekt der Klasse 5b

Die Kinder der Klasse 5b an der GMS Siegsdorf haben kürzlich ein bemerkenswertes Projekt durchlaufen dürfen, das ihnen hilft, ihre Emotionen wahrzunehmen und angemessen damit umzugehen.

Landesfinale Eisschnelllauf 2024

Das Landesfinale der bayerischen Schulen im Eisschnelllauf fand auch in diesem Jahr wieder in der Max Aicher Arena in Inzell statt. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb vom Bezirksausschuss „Sport in Schule und Verein“ im Regierungsbezirk Oberbayern in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule/Sport im Landkreis Traunstein, dem Bayerischen Eissportverband, der

Vortrag über Islamismus

In einer aufschlussreichen Veranstaltung an der Mittelschule Siegsdorf erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8bM, 9bM, sowie 10a und 10b einen tiefgreifenden Einblick in die Thematik des Islamismus und dessen potenzielle Gefahren für Europa. Der Vortrag wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung organisiert.

Schulprävention Bahn

Schüler lernen das richtige Verhalten an Bahngleisen Um auf die Gefahren im Schienenverkehr aufmerksam zu machen, nimmt die Siegsdorfer Grundschule an dem Projekt „Schulprävention Bahn“ teil.

Schulhausgestaltung

Seit Ende Oktober 2023 findet sich allmontäglich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern zusammen, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Siegsdorfer Schulgebäude noch schöner zu gestalten.

Winterwonderland

Viel Neuschnee und die rasche Spurarbeit des Bauhofs sorgten dafür, dass die SchülerInnen der Siegsdorfer Grund- und Mittelschule bereits seit der 1. Dezemberwoche 2023 auf den Langlaufskiern über die schuleigene Loipe gleiten konnten

Englandfahrt 2023

„Ich fand England einfach nur perfekt. Wir haben viel gesehen und gleichzeitig viele neue Kontakte aufgebaut. Auch die Aktivitäten waren super. Man hatte viel Freizeit und in der Schule waren auch alle total lieb.“ (Lara, 9bM)

Spendenlauf 2023

Spendenlauf 2023

Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf (GMS) veranstaltete für alle 550 Schüler einen Sponsorenlauf, durch dessen Erlös die Kinderkrebshilfe Traunstein/Berchtesgaden und der Verein „Siegsdorfer helfen“ finanziell unterstützt wurden.

Dankeschön an Frau Jana Bolzer für das „Mental-Health-Pilotprojekt“

Die Mittelschule Siegsdorf bedankt sich herzlich bei Frau Jana Bolzer, die in den letzten zweieinhalb Jahren das „Mental-Health-Pilotprojekt“ an unserer Schule betreut hat. Dieses bundesweite Pilotprojekt hatte das Ziel, die mentale Gesundheit von Jugendlichen zu untersuchen und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, die die Schülerinnen und Schüler in

Wiesenwanderung der Klasse 1b

Am vergangenen Mittwoch unternahm die Klasse 1b einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Frau Spies ging es auf eine spannende Wiesenwanderung.

Neue Hochbeete an der Mittelschule Siegsdorf

Ein Stück Natur hält Einzug in den Schulalltag der Mittelschule Siegsdorf! Auf Initiative des Gemeinderats wurden zwei Hochbeete finanziert und durch den Bauhof fachgerecht aufgestellt, sowie befüllt.

Nordlichter

In nur sechs Wochen entstand an unserer Schule ein außergewöhnliches Theaterprojekt: ein poetisches Stück rund um die Mythen und Geheimnisse der Nordlichter, liebevoll entwickelt, geschrieben und auf die Bühne gebracht mit 70 engagierten Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 4 bis 8. Die Idee: aus Staunen ein Stück machen

Feuerwehrtag 2025

Tag der Feuerwehr an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Am 30. Mai 2025 fand an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf ein ganz besonderer Tag statt: Der Tag der Feuerwehr. Zu Gast waren 20 engagierte Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Siegsdorf, Hammer, Vogling und Eisenärzt, die sich die Zeit genommen haben, um den Drittklässlern das Ehrenamt Feuerwehr näherzubringen.

Exkursion der Klasse 8a

Im Rahmen des Ethikunterrichts (Werte, Normen, Moral und Jugendstrafrecht) durfte die gesamte Klasse 8a am Freitag, den 30. Mai zwei Verhandlungen am Amtsgericht Traunstein mitverfolgen.

Höher, schneller, weiter!

Auch in diesem Jahr wetteiferten unsere 300 Grundschüler wieder begeistert bei den Bundesjugendspielen. Über zwei Tage hinweg traten sie auf dem Schulsportplatz sowie auf dem Sportplatz am Buchenwald in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und kämpften um Punkte.

Verleihung des Fairtrade-Siegels 2025

Verleihung des Fairtrade-Siegels an die Gemeinde Siegsdorf

Am 14. Mai wurde der Gemeinde Siegsdorf das begehrte Fairtrade-Siegel verliehen. Diese Auszeichnung ehrt Gemeinden, die sich aktiv für den fairen Handel und nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf unterstützte die Bewerbung der Gemeinde...

Vertiefte Berufsorientierung der 7. Klassen

In den letzten Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Mittelschule Siegsdorf die Möglichkeit, im Rahmen der vertieften Berufsorientierung (VBO) an einer Potenzialanalyse und an praxisorientierten Berufsorientierungstagen im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Traunstein teilzunehmen.

Trikotübergabe Elternbeirat

Trikotübergabe des Elternbeirats

Im Rahmen des Kreisfinales im Geräteturnen, das in der Markus-Eisenbichler-Turnhalle in Siegsdorf stattfand, übergab der Elternbeirat der Schule einen neuen Satz T-Shirts mit dem Trikotlogo der Schule.

Theaterstück „Raus bist du!“

Am 28.04.2025 wurde das eindrucksvolle Stück „Raus bist du!“ vom Theater EUKITEA aus Augsburg an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf aufgeführt. Die Aufführung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen, die aktiv an diesem besonderen Projekt teilnahmen.

Süßes oder Saures

Elterntaxifahrten zur Schule sollten vermieden werden, um die Sicherheit an der Schule zu erhöhen. Seit langem ist unnötiger Bring- und Holverkehr an der Schule in Siegsdorf bekannt und führt sowohl am Morgen als auch in den Mittagsstunden zu unübersichtlichen und teils chaotischen Verkehrssituationen auf dem Schulgelände. Um nun dieser

Arbeitsplatzerkundung im Pflegeheim

Einen besonderen und lehrreichen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Mittelschule Siegsdorf bei ihrem Besuch im Pflegeheim Siegsdorf.

Grundschulwettbewerb im Geräteturnen

Am 2. April 2025 fand in der Markus-Eisenbichler-Turnhalle in Siegsdorf der diesjährige Grundschulwettbewerb im Geräteturnen statt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler stellten dabei in neuen Teamshirts ihr Können an den klassischen Geräten Boden, Reck und Sprung unter Beweis.

Wie ernähre ich mich gesund?

Um diese Frage für die Schüler der zweiten Klassen zu klären, war das Team der St. Hubertus Apotheke zu uns in die Schule gekommen. Was also ist für eine gesunde Ernährung wichtig?

Parcours in der Turnhalle

Schnuppertag an der MS Siegsdorf

Am Mittwoch, den 26.03.2025 öffnete die Grund- und Mittelschule Siegsdorf ihre Türen für die zukünftigen Fünftklässler. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Sprengelgebiet nutzten die Gelegenheit, ihre mögliche neue Schule kennenzulernen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hausinternen Praktikums- und Ausbildungsbörse 2025

Ausbildungsbörse der MS Siegsdorf 2025

Die Mittelschule Siegsdorf und der Gewerbeverbund Siegsdorf e.V. blicken auf eine äußerst erfolgreiche Praktikums- und Ausbildungsbörse 2025 zurück. Mit insgesamt 18 teilnehmenden Unternehmen war die Veranstaltung so groß wie nie zuvor.

Bahnprävention 1a 2025

Bahnsicherheitstraining der 1. Klassen

Heute durften die ersten Klassen der Grundschule Siegsdorf an einem wichtigen Verkehrssicherheitstraining teilnehmen, das sich mit dem Thema sicheres Verhalten auf Bahnanlagen beschäftigte.

Ein Ausflug in die Gemeindebücherei

Am Mittwoch, den 22.Januar machte unsere 1. Klasse einen spannenden Ausflug in die örtliche Gemeindebücherei. Begleitet wurden wir von zwei freundlichen Mitarbeitern, die uns herzlich empfingen und uns durch die Bücherei führten.

Altenheimbesuch 8bM 2025

Besuch im Altenheim

Am Montag, den 20. Januar 2025, verbrachte die Klasse 8bM der Mittelschule Siegsdorf wieder einen besonderen Vormittag im Altenheim Siegsdorf.

Adventszauberpause

Adventszauberpause mit lebendigem Kripperl an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf Die alljährliche „Adventszauberpause“ an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf begeisterte mit vielen Besonderheiten: Punsch, Lebkuchen und Mandarinen wurden, gesponsert vom Elternbeirat und begleitet von Weihnachtsmusik, an alle ausgegeben.

Arbeitsplatzerkundung Bauhof 2025

Arbeitsplatzerkundung beim Bauhof

Die 5. Klassen der Mittelschule Siegsdorf besuchten kürzlich den Bauhof der Gemeinde, um sich ein Bild von den vielfältigen Aufgaben zu machen, die hier tagtäglich erledigt werden.

Erste Hilfe Fortbildung

Im Dezember fand an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf eine schulinterne Fortbildung zum Thema Erste Hilfe statt.

Nikolausfeier Grundschule

Am 6. Dezember war die Aufregung in der Grundschule Siegsdorf groß, denn der Nikolaus besuchte die Schule! Alle Schüler versammelten sich in der festlich geschmückten Aula und warteten voller Vorfreude.

Vorlesewettbewerb an der GMS Siegsdorf

Bereits seit 1959 gibt es den bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, an dem jedes Jahr Kinder aller Schularten teilnehmen dürfen, die die 6. Jahrgangsstufe besuchen. Die Etappen führen von den Klassen- und Schulentscheiden über Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das im Juni in Berlin ausgetragen wird.

Volleyball Lehrermannschaft beim BLLV Chiemgau Cup

In der Landkreishalle Traunstein trafen sich die Lehrer der Grund-, Mittel- und Förderschulen zur Volleyball Kreismeisterschaft der Lehrer und Lehrerinnen. Ca 120 Lehrkräfte schmetterten, baggerten und pritschten auf 3 Spielfeldern.

Grund- und Mittelschule Siegsdorf: Vortrag über die Gefahren von Cannabiskonsum im Jugendalter

Canabiskonsum im Jugendalter – Vortrag

Einen spannenden interaktiven Vortrag mit vielen Hintergrundinformationen und Aufklärung über die Auswirkungen von Cannabiskonsum im Jugendalter hielten für unsere 8./9. und 10. Klassen die beiden Apotheker der Marien-Apotheke Siegsdorf Dr. Jürgen Leikert und Carolin Wildenauer.

Arbeitsplatzerkundung Café Heutau 2025

Arbeitsplatzerkundung beim Café Heutau

An einem Freitag im November machten die Klassen 5a und 5b der Mittelschule Siegsdorf einen spannenden Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam war. Ziel der Arbeitsplatzerkundung war das Café Heutau.

Job-Speed-Dating der 8. Klassen

Job-Speed-Dating der 8. Klassen

Am 7.11.2024 hatten die 8. Klassen der Mittelschule Siegsdorf wieder einmal die einzigartige Gelegenheit, am Job-Speed-Dating in der Grund- und Mittelschule Ruhpolding teilzunehmen.

Demenzparcour an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Demenzparcour

„Es war beeindruckend zu sehen, wie geduldig man mit Menschen umgehen muss, die dement sind“, meinte eine Schülerin der 9bM nach der Veranstaltung. Auch Lehrer und Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Engagement der Jugendlichen und ihrer Bereitschaft, das Thema ernst zu nehmen.

Verkehrssicherheitstraining der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining der 1. Klassen Am Donnerstag, den 19. September 2024, veranstaltete die Jugendverkehrsschule ein lehrreiches Verkehrssicherheitstraining für die Erstklässler der Grundschule Siegsdorf.

Einschulung an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf 2024

Einschulung 2024

Im September 2024 wurden an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf 60 Erstklässler eingeschult.

Grund- und Mittelschule Siegsdorf - Besuch im Altenheim

Besuch im Altenheim – Klasse 7bM

Am vorletzten Schultag besuchte die Klasse 7bM der Mittelschule Siegsdorf das Altenheim Siegsdorf und bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freude. Mit im Gepäck hatten die Schülerinnen und Schüler eine bunte Mischung an Geschichten, Witzen und gute Laune.

Schwimmfest 2024

Am 9. Juli verwöhnte uns das Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen – perfekte Bedingungen für das alljährliche Schwimmfest der Mittelschule.

Bläserklassenwettbewerb

Viele strahlende Kinderaugen und aufmerksame Ohren gab es am 10. Mai 2024 in München beim Bläserklassenwettbewerb des BBMV (Bayerischer Blasmusikverband) zu sehen. Dort erspielte sich die Siegsdorfer Bläserklasse der 4. Jahrgangsstufe den 6. Platz in der Altersgruppe 2 und konnte zum ersten Mal Bühnenluft vor großem und auch fachkundigem

Erlebnisbauernhof April 2024

Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“ für Schüler im Landkreis Traunstein und BGL; Klasse 4c der Siegsdorfer Grundschule besucht ‚Weißen Hof‘ in Inzell; Bäuerin Marianne Eicher stellt ihren Biobauernhof vor.

Ostereieraktion

Seit Anfang Januar könnte man meinen, der ein oder andere Osterhase müsse Nachsitzen oder habe generell seine Werkstatt nach Siegsdorf verlegt, denn in der Siegsdorfer Schule wurden überdimensional große Holzostereier bemalt.

Spende Kinderkrebshilfe

Werte liegen uns am Herzen: SMV der Mittelschule Siegsdorf spendet 300 Euro an Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V.

Kunterbunte Faschingsgaudi

Die Faschingszeit ist eine Zeit voller Freude und ausgelassener Stimmung. Eine der beliebtesten Veranstaltungen bei den Siegsdorfer Schülerinnen und Schülern ist die alljährliche Faschingsfeier am „Unsinnigen Donnerstag“ in der 3. und 4. Stunde.

Glückspilzprojekt der Klasse 5b

Die Kinder der Klasse 5b an der GMS Siegsdorf haben kürzlich ein bemerkenswertes Projekt durchlaufen dürfen, das ihnen hilft, ihre Emotionen wahrzunehmen und angemessen damit umzugehen.

Landesfinale Eisschnelllauf 2024

Das Landesfinale der bayerischen Schulen im Eisschnelllauf fand auch in diesem Jahr wieder in der Max Aicher Arena in Inzell statt. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb vom Bezirksausschuss „Sport in Schule und Verein“ im Regierungsbezirk Oberbayern in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule/Sport im Landkreis Traunstein, dem Bayerischen Eissportverband, der

Vortrag über Islamismus

In einer aufschlussreichen Veranstaltung an der Mittelschule Siegsdorf erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8bM, 9bM, sowie 10a und 10b einen tiefgreifenden Einblick in die Thematik des Islamismus und dessen potenzielle Gefahren für Europa. Der Vortrag wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung organisiert.

Schulprävention Bahn

Schüler lernen das richtige Verhalten an Bahngleisen Um auf die Gefahren im Schienenverkehr aufmerksam zu machen, nimmt die Siegsdorfer Grundschule an dem Projekt „Schulprävention Bahn“ teil.

Schulhausgestaltung

Seit Ende Oktober 2023 findet sich allmontäglich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern zusammen, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Siegsdorfer Schulgebäude noch schöner zu gestalten.

Winterwonderland

Viel Neuschnee und die rasche Spurarbeit des Bauhofs sorgten dafür, dass die SchülerInnen der Siegsdorfer Grund- und Mittelschule bereits seit der 1. Dezemberwoche 2023 auf den Langlaufskiern über die schuleigene Loipe gleiten konnten

Englandfahrt 2023

„Ich fand England einfach nur perfekt. Wir haben viel gesehen und gleichzeitig viele neue Kontakte aufgebaut. Auch die Aktivitäten waren super. Man hatte viel Freizeit und in der Schule waren auch alle total lieb.“ (Lara, 9bM)

Spendenlauf 2023

Spendenlauf 2023

Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf (GMS) veranstaltete für alle 550 Schüler einen Sponsorenlauf, durch dessen Erlös die Kinderkrebshilfe Traunstein/Berchtesgaden und der Verein „Siegsdorfer helfen“ finanziell unterstützt wurden.