Logo der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Spendenlauf 2023

Laufen für den guten Zweck – 13.500 EUR Erlös beim Sponsorenlauf der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

 

Die Grund- und Mittelschule Siegsdorf (GMS) veranstaltete für alle 550 Schüler einen Sponsorenlauf, durch dessen Erlös die Kinderkrebshilfe Traunstein/Berchtesgaden und der Verein „Siegsdorfer helfen“ finanziell unterstützt wurden. Insgesamt haben die Mädchen und Buben dabei unglaubliche 13.500 € erlaufen, die nun im Rahmen der Sportler-Ehrungen der GMS in der großen Turnhalle an Frau Rosmarie Baumgartner (Kinderkrebshilfe) und Frau Monika Biermaier (Siegsdorfer Helfen) übergeben werden konnten.

Jeder Schüler hatte sich im Vorfeld einen oder mehrere Sponsoren ausgesucht, die pro 5 Minuten gelaufener Strecke einen vereinbarten Betrag bezahlten. Die gesamte Strecke musste allerdings ohne Pause gelaufen werden, ansonsten schied der Läufer aus. Die Teilnehmer absolvierten dabei eine circa 800 Meter lange Rennstrecke in Achterform, die um den Sportplatz und das Schulhaus herumführte. Möglich war dieser Streckenverlauf weil der Grundstücksbesitzer seine Wiese als Streckenteil zur Verfügung stellte. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür! Im Vorfeld wurden alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Siegsdorf im Rahmen der Aktion „Lauf dich fit“ , die in den Sportunterricht integriert wurde, auf diesen Lauftag optimal vorbereitet. Dabei geht es um die Verbesserung der Ausdauer beim Laufen ohne Pause.

Da bei den Übungseinheiten den Schülerinnen und Schülern oft schon nach wenigen Minuten die Motivation ausgegangen war, staunten die Lehrkräfte nicht schlecht, als sie ihre Schützlinge beim Spendenlauf Runde um Runde laufen sahen. Ein Schüler, der gar nicht aufhören wollte, meinte: „Ich höre jetzt nicht auf, denn mein Lehrer ist mein Sponsor!“ Bei zunächst strömenden Regen starteten am Lauftag die ersten Klassen tapfer und zeigten beachtliche Leistungen – so gab es Erstklässler die fast zwei Stunden am Stück gelaufen sind und weit über die Hälfte der 330 Grundschüler hielt mehr als 45 Minuten durch. Im Laufe des Vormittags zeigte sich der Wettergott dann von der gnädigeren Seite und die Läufer aus den Jahrgangsstufen 3 bis 9 konnten ohne Dusche von oben ihre Runden ziehen, begleitet wurden sie hierbei von einigen Lehrerinnen und Lehrern.

Am Ende des Tages standen fast 300 Stunden auf dem „Laufzeitkonto“ der Siegsdorfer Schülerinnen und Schüler. Ein großer Dank geht an den Elternbeirat, der die Läuferinnen und Läufer mit Getränken und gesunden Snacks versorgte. Besonders schön war, dass sich viele Eltern zum Anfeuern eingefunden hatten, was die Schülerschaft umso mehr zum Laufen animierte und bewies, dass das „Lauf-dich-fit-Programm“ erfolgreich war. Als Erinnerung bekommen alle Läuferinnen und Läufer eine Urkunde und dürfen zudem als Dankeschön der Gemeinde einen Tag im Siegsdorfer Freibad verbringen. Schulleiter Stephan Preis und die verantwortlichen Sportlehrer Angelika Pertl und Mathias Lux zollten allen Teilnehmern den höchsten Respekt und lobten auch die vielen Helferinnen und Helfer rund um die Aktion und die Vorbereitungen. Frau Rosmarie Baumgartner von der „Kinderkrebshilfe BGL+TS“ und Frau Monika Biermaier von „Siegsdorfer Helfen“ freuten sich im Kreis der vielen Schüler in der Turnhalle über die große Motivation der Kinder anderen zu helfen und dafür selbst an die Grenzen zu gehen. Sie stellten dabei auch ihre Institutionen vor und baten um Werbung und weitere Unterstützung ihrer Angebote und ihrer Arbeit. Unterstützt von Tobias Huber aus der Klasse 4c und Sebastian Zaunick aus der 9a überreichten dann Schulleiter Stephan Preis und Sportlehrerin Angelika Pertl unter dem frenetischen Jubel der Schüler die symbolischen Spendenschecks über je 6.750 Euro.
Franz Krammer