Logo der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Süßes oder Saures

Aktion gegen unnötigen Autoverkehr an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Elterntaxifahrten zur Schule sollten vermieden werden, um die Sicherheit an der Schule zu erhöhen.

Seit langem ist unnötiger Bring- und Holverkehr an der Schule in Siegsdorf bekannt und führt sowohl am Morgen als auch in den Mittagsstunden zu unübersichtlichen und teils chaotischen Verkehrssituationen auf dem Schulgelände.

Um nun dieser Problematik entgegenzuwirken, fand am Freitag, den 04.04.2025 die Aktion „Süßes oder Saures“ statt.

Bei diesem Projekt werden Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder dort abholen aufgehalten, von unterwiesenen Schülern und Verkehrspolizisten auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und mit einer gelben Karte „verwarnt“. Zudem müssen sie in eine Zitronenspalte (Saures) beißen. Eltern hingegen, welche die Kiss and Go Zone der Schule nutzen, erhalten eine Süßigkeit.

„Süßes oder Saures“ wurde in Kooperation mit der Jugendverkehrspolizei (vertreten durch Frau Rodler, Herrn Obermair und Kollegen), dem Elternbeirat und den vierten und fünften Klassen durchgeführt. Selbst der Bürgermeister Herr Kamm unterstütze durch seine Anwesenheit das Engagement der Kinder.

Vielleicht hat diese Aktion der Siegsdorfer Schule dazu geführt, dass Eltern künftig besonnener handeln und weniger Verkehr vor der Schule produzieren, um somit die Sicherheit ihrer eigenen und anderer Kinder zu erhöhen.