Logo der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Tag der Feuerwehr an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Am 30. Mai 2025 fand an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf ein ganz besonderer Tag statt: Der Tag der Feuerwehr.

Zu Gast waren 20 engagierte Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Siegsdorf, Hammer, Vogling und Eisenärzt, die sich die Zeit genommen haben, um den Drittklässlern das Ehrenamt Feuerwehr näherzubringen. Ziel war es, das Interesse der Schüler zu wecken und vielleicht sogar den ein oder anderen zukünftigen Feuerwehrmann oder -frau zu gewinnen.

Spannende Stationen für die Schüler

Die Feuerwehrleute hatten verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Schüler die Möglichkeit hatten, hautnah zu erleben, was die Feuerwehr alles zu bieten hat. An jeder Station wurden unterschiedliche Einsatzfahrzeuge und Geräte vorgestellt, und die Schüler durften aktiv mitmachen.

Ein Highlight war die Drehleiter, die die Schüler mit großen Augen bestaunten. Sie ist ein wichtiges Einsatzmittel, das in vielen Notfällen zum Einsatz kommt. Zusätzlich wurde das Fahrzeug der Einsatzleitung vorgestellt. Dieses Fahrzeug spielt eine zentrale Rolle bei Einsätzen, da der Einsatzleiter von hier aus die Übersicht behält und die Entscheidungen trifft. An einer Station konnten die Schülerinnen und Schüler auch einen Löschzug besichtigen. Hier erfuhren sie, wie wichtig die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte für die Brandbekämpfung sind. An dieser Station durften die Kinder selbst Hand anlegen und mit einem Feuerlöscher einen Brand bekämpfen. Ein weiterer spannender Teil war die Station zur technischen Hilfeleistung. Hier wurden Rettungsgeräte wie der Spreizer und die Rettungsschere präsentiert. Die Feuerwehrleute erklärten, wie diese Geräte im Notfall eingesetzt werden, um Menschen aus gefährlichen Situationen zu retten. Die Schüler durften selbst ausprobieren, wie die Rettungsschere funktioniert, indem sie unter Anleitung ein Fahrrad zerschnitten. An einer weiteren Station stellten Einsatzkräfte den Materialwagen mit dem Atemschutz vor und zeigten welche Ausrüstung sie dabei tragen. Die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, in gefährlichen Situationen sicher arbeiten zu können.

Der Tag der Feuerwehr war für die Drittklässler ein tolles Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den anschaulichen Vorführungen und den interessanten Informationen. Durch die aktiven Mitmach-Stationen konnten sie selbst erleben, wie viel Spaß und Verantwortung die Arbeit bei der Feuerwehr mit sich bringt.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Klaus Pertl der diese Aktion federführend organisiert hat und die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Siegsdorf für ihren Einsatz und die tolle Präsentation. Wir hoffen, dass dieser Tag nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch viele Kinder inspiriert hat, sich für das Ehrenamt Feuerwehr zu interessieren!